Olympiasieger freuen sich auf das Heimspiel in Schweden
Ahmann und Hellwig treten im Juni bei den Malmo Futures gegeneinander an
Normalerweise nehmen Olympiasieger nicht an den Futures Series-Turnieren der Beach Volleyball World Series teil, doch manchmal gibt es Dinge, die wichtiger sind als die Turnierkategorie. Dies gilt fur die Goldmedaillengewinner der Olympischen Spiele 2024 in Paris, David Ahmann und Jonathan Hellwig. Die Nummer eins der Welt wird voraussichtlich im Juni beim Futures-Turnier in Malmo antreten, und die beiden freuen sich darauf, beim Beachvolleyball-World-Series-Turnier auf heimischem Boden in Schweden zu spielen.
Das Herrenturnier, das vom 12. bis 15. Juni 2025 in Schwedens drittgro?ter Stadt stattfindet, ist die erste Station der Beach Pro Tour in Schweden. Ahmann und Hellwig mochten ihr Heimatland und die schwedischen Sportfans nicht nur durch ihre Teilnahme am Turnier, sondern auch durch ihr Streben nach einer Goldmedaille ehren.
„Wir freuen uns unglaublich, vor den blau-gelben Fans in einem Weltklasse-Wettbewerb anzutreten“, sagten sie gegenuber volleyball.se. „Seit unserem letzten Wettkampf in Schweden sind mehrere Jahre vergangen, und seitdem hat sich sowohl fur uns als auch fur das Interesse am Beachvolleyball viel verandert. Die Gegner werden es ernst meinen. Jeder wird versuchen, uns auf unserem Heimsand zu schlagen, aber unser Ziel ist es definitiv, ganz oben auf dem Podium zu stehen.“
Die beiden 23-Jahrigen, die aufgrund ihres innovativen Spielstils den Spitznamen „Swedish Jumpers“ tragen, werden zum ersten Mal an einem Event der Futures Series teilnehmen. Damit treten sie in die Fu?stapfen der amtierenden Weltmeister Ondrej Perusic und David Schweiner, die im letzten Jahr in ihrer Heimat Tschechien am Brno Futures-Turnier teilgenommen und es gewonnen haben.
In den ersten drei Saisons der Beach Pro Tour nahmen Ahmann und Hellwig an funf Challenge-Turnieren, 16 Elite16-Turnieren und zwei Beach Pro Tour-Finals teil und gewannen insgesamt zehn Gold-, vier Silber- und zwei Bronzemedaillen. Daruber hinaus umfasst ihre Sammlung einen olympischen Titel, der 2024 in Paris gewonnen wurde, eine Silbermedaille bei der Beachvolleyball-Weltmeisterschaft 2023, einen olympischen Jugendtitel von 2018 in Buenos Aires, einen U21-Weltmeistertitel im Beachvolleyball 2021 sowie mehrere kontinentale Titel auf allen Ebenen.
Ahmann und Hellwig haben bereits Vertrage fur die Teilnahme an allen vier Elite16-Events auf dem Weg nach Malmo unterzeichnet, die in Quintana Roo, Caquarema, Brasilia und Ostrava stattfinden werden, sowie an einer Reihe anderer hochrangiger Beach Pro Tour-Events im Vorfeld der Weltmeisterschaft in Adelaide im November.
Einen Gro?teil ihres einzigartigen Spielstils und Erfolgs verdanken Ahmann und Hellwig den Trainern Rasmus Jonsson und Anders Christiansson, die sich ebenfalls auf die Beach Pro Tour in Schweden freuen.
„Es ist gro?artig, dass wir endlich einen internationalen Wettbewerb auf heimischem Boden ausrichten konnen“, sagten sie. „Wir glauben, dass das Interesse gro? ist, unsere Stars aus der Nahe zu sehen. Wir hoffen, dass dies eine erfolgreiche Veranstaltung wird und wir in Zukunft noch gro?ere Beachvolleyball-Wettbewerbe in Schweden ausrichten konnen, da wir jetzt zwei junge schwedische Teams an der Spitze der Weltrangliste haben.“
Die Trainer beziehen sich auf das junge Duo aus dem 19-jahrigen Jakob Holting Nilsson und dem 18-jahrigen Elmer Andersson, die im letzten Jahr fur Schlagzeilen sorgten, insbesondere gegen Ende der Saison, als sie 16 Siege in Folge einfuhren und sich bei zwei aufeinanderfolgenden Challenge-Turnieren in Chennai und Nuvali Goldmedaillen sicherten. Damit wurden die schwedischen Teenager die jungsten Gewinner des Challenge-Turniers. Anfang 2024 gewannen Holting Nilsson und Andersson zudem Futures-Gold in Rakvere und den U22-Europameistertitel.